22. Techno-Ökonomie Kolloquium S C I E N C E P A S S I O N T E C H N O L O G Y 1 Predictive Maintenance in Discrete Parts Manufacturing Clemens Gutschi, Graz University of Technology…
Organizing and Analyzing Innovative Production in the Digital Economy Mag. Georg Reischauer, MA MA Ergebnispräsentation Konzeptionelle Kumulative Dissertation Doktormutter: Univ.Prof. Dr. Sabine…
Events am Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie Technische Universität Graz Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie Institutsvorstand O. Univ.-Prof.…
How do a startup’s business model, human capital and equity finance interact to impact firm performance? Concept presentation TÖK Veronika Ruthensteiner November 27, 2017 OMV Aktiengesellschaft …
22. TECHNO-ÖKONOMIE-KOLLOQUIUM Fähigkeitsorientierte Arbeitsgestaltung in der Montage durch Mensch-Roboter-Kollaboration Graz, 27. November 2017 Fabian Ranz, MSc Fraunhofer Austria Research GmbH TU…
Ecosystem related adaptations throughout the Start-up Life-Cycle: A necessary condition for long-term success in the Austrian economy Concept presentation Sebastian Stumpf 11/27/2017 Technische…
22. Techno-Ökonomie-Kolloquium, 27.11.2017 Dipl.-Ing. Christian Kaltenmesser Allokation von Ressourcen für Vertrieb, Forschung und Entwicklung in der Bahnindustrie Analyse, Strukturierung und…
SMART DATA ANALYTICS IM SUPPLY CHAIN MANAGEMENT DER AUTOMOBILEN ZULIEFERINDUSTRIE FÜR ELEKTRONIKKOMPONENTEN Konzeptpräsentation Kormann Robert Bosch Gmbh – Automotive Electronics Automotive…
22. Techno-Ökonomie-Kolloquium 27.11.2017 Der Einfluss der charakteristischen Eigenschaften von Klein(st)unternehmen in Business-to-Business Märkten auf deren Geschäftsmodellelemente Dipl.-Ing.…
Copyright 2017 Modellierung, Simulation und Optimierung von Technoökonomischen Systemen Research Field Motivation und Herausforderungen Technoökomoischesysteme befinden sich im rasanten Wandel: …