26. Techno-Ökonomie Kolloquium
Leoben, 11. November 2019
Montanuniversität Leoben
Zukunftsdialog, Impulszentrum für Werkstoffe (IZW)
Roseggerstraße 12, A-8700 Leoben
goo.gl/maps/64jz85a8GQZG7XH8A
- Konzeptpräsentation [KP]: 15 min Vortrag / 5 min Diskussion
- Ergebnispräsentation [EP]: 20 min Vortrag / 5 min Diskussion
- Es besteht die Möglichkeit Poster auszustellen, welche bis 30. Oktober an kerstin.raidl(at)unileoben.ac.at zu übermitteln sind
- Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sämtliche Anmeldungen (Liste der TeilnehmerInnen Ihrer Bereiche, Lehrstühle bzw. Institute sowie geplante Vorträge) und Rückfragen bis einschließlich 9. Oktober an hans.maier(at)unileoben.ac.at zu übermitteln
Downloads
- 09.30Registrierung
- 10.00
Eröffnung & Begrüßung
Magnifizenz Prof. Wilfried Eichlseder / Prof. Hubert Biedermann - 10.20 [KP]
A Framework for Cycle-Time Prediction in Dynamic Human-Cobot-Worksystems
Titanilla Komenda (TU Wien / IMW-BS) - 10.40 [KP]
Vorgehensmodell für die Durchführung ortungsbasierter Materialflussanalysen mittels modularer, hybrider Sensorik
Rainer Pascher (TU Wien / IMW-BS) - 11.00 [KP]
Vorgehensmodell zur konzeptionellen Planung von Lager- und Kommissioniersystemen am Beispiel des Lebensmittelgroßhandels
Philip Ramprecht (TU Wien / IMW-BS) - 11.20 [EP]
OntoREAC-based IFRS-Accounting: Model-driven Software Development - From OntoREAC Metamodeling to IFRS-Accounting Applications
Christian Fischer-Pauzenberger (TU Wien / IMW-FC)
- 11.45 Mittagspause
- 12.30 [KP]
Complexity Management in Strategic Corporate Governance of Global Operating Firms
Franz Siegmeth (MU Leoben / wBw) - 12.50 [KP]
The Significance of Industrial Designs for Innovation: Evidence from Austria
Doris Schartinger (AIT Wien) - 13.10 [KP]
Interne Barrieren gegenüber radikalen Innovationen in Großunternehmen
Julian Bauer (AIT Wien) - 13.30 [KP]
Optimal Policy of the Prosumer's Power Procurement Problem with Probabilistic Constraints
Matthias Ondra (TU Wien / IMW-FC) - 13.50 [KP]
Crisis Improvement - Identification of Categories and Optimal Strategy Selection
Alexander Kainer (TU Wien / IMW-FC)
- anschl.TÖF-Workshop (Professorenrunde)
Alle Präsentationen stehen im PDF-Format zur Verfügung
- [4,6 MB] Titanilla Komenda: Vorgehensmodell zur Taktzeitermittlung kollaborativer...
- [6,2 MB] Rainer Pascher: Vorgehensmodell für die Durchführung ortungsbasierter...
- [1,9 MB] Philip Ramprecht: Vorgehensmodell zur konzeptionellen Planung von Lager- und...
- [0,5 MB] Franz Siegmeth: Complexity Management in Strategic Corporate Governance...
- [1,1 MB] Doris Schartinger: The Significance of Industrial Designs for Innovation
- [0,6 MB] Julian Bauer: Die kognitive Wahrnehmung von radikalen Innovationen in...
- [0,4 MB] Matthias Ondra: Optimal Policy of the Prosumer's Power Procurement Problem with...
- [0,2 MB] Alexander Kainer: Crisis improvement – Identification of Categories and Selection of...